Produkt und Anwendung.
Lehm-Farbputze nach DVL TM 06. Streichputze und Lehmfarben für die Gestaltung von Räumen im Innenbereich (nicht im Spritzwasserbereich).
Zusammensetzung.
Farbige Lehme und Tone, Talkum, Kreide, Gummi arabicum, Saponin, Zellulosefasern, Methylcellulose < 1 % (wasserlösliche Stabilisierung). Streichputze zusätzlich mit Kalksteinsanden bis 0,5 mm.
Farbgebung durch die Tonerden, keine weiteren Pigmente (Farbton SC mit < 2 % Magnetit).
Eigenschaften.
Streichputz JADE-GRÜN: 1.2 Abrieb 0,07 g (zul. 0,20 g), Nassabriebsklasse 5 gemäß DIN EN 13300.
Verbrauch.
10 kg für ca. 60 qm (1,5 kg für ca. 9 qm) einlagig auf Flächen mit Grundierung DIE WEISSE. Für ca. 50 qm bei zweifacher Anwendung. Auf hellen Untergründen mit gutem Saugverhalten ist in der Regel ein Anstrich ausreichend. Je nach Untergrund und Anspruch an das Farbbild zwei Anstriche. Die Reichweite ist generell abhängig vom Untergrund und dem verwendeten Werkzeug.
Untergrund.
Der Untergrund muss frostfrei, tragfähig, fest, ausreichend rau und sauber sein. Ausgeprägt alkalische Flächen sind stets zu fluatieren; dies gilt insbesondere beim Einsatz dunkler, kräftiger Farben. Lehmputze von CLAYTEC®, glatte Flächen sowie stark oder ungleichmäßig saugende Untergründe werden vorbehandelt mit der CLAYTEC® Grundierung DIE WEISSE (13.410 -.415).
Gips-Trockenbauplatten sollten in der Oberflächenqualität Q3 oder Q4 vorbereitet und die Stöße armiert werden.